Fachmännische Dachreinigung & Dachbeschichtung
Umweltfreundlicher als ein neu gedecktes Dach
Die Herstellung von Dachziegeln benötigt viel Energie - wählen Sie die umweltfreundliche Alternative einer Dachbeschichtung.
Maßnahmen zur Werterhaltung
Mit einer Dachbeschichtung werten Sie das Erscheinungsbild Ihrer Immobilie deutlich und kostengünstig auf.
Unser Angebot
Keine versteckten Gebühren oder unerwarteten Kosten. Wir bieten Ihnen ein faires und transparentes Festpreisangebot.
Dachreinigung
Wenn Sie Ihr Dach mit einer Beschichtung oder Versiegelung schützen möchten, ist eine gründliche Dachreinigung der erste Schritt. Durch eine sorgfältige Reinigung kann verhindert werden, dass sich unerwünschte Pflanzen nach kurzer Zeit wieder ansiedeln.
Um eine effektive und tiefgreifende Reinigung durchzuführen, muss der richtige Wasserdruck verwendet werden. Der Druck muss hoch genug sein, um Flechten, Algen, Moose und deren Wurzeln zu entfernen und die Poren der Dachpfannen gründlich zu säubern. Es ist wichtig, dass der Wasserdruck allerdings nicht zu hoch ist, da dies die Oberfläche der Dachpfanne beschädigen würde.
Die Auswahl des richtigen Drucks hängt von Material und Beschaffenheit ab. Engobierte Tonpfannen erfordern nur geringen Druck, um die Engobierung zu schützen. Für besandete Betonpfannen muss der Druck jedoch sehr hoch sein (ab 250 bar), um den gewünschten Reinigungseffekt zu erzielen.
Der Einfallswinkel ist ebenfalls von großer Bedeutung, besonders an den Unterkanten und Falzen der Dachpfannen wird häufig nicht gründlich gereinigt, was dazu führt, dass sich Moos und Algen nach kurzer Zeit wieder dort ansiedeln. Um auch diese schwierigen Stellen zu reinigen, können speziell geformte Reinigungslanzen eingesetzt werden.
Um eine professionelle Dachreinigung durchzuführen, werden Industrie-Hochdruckreiniger mit stufenloser Druckregulierung verwendet, um den nötigen Druck aufbauen zu können. Weniger zuverlässige Anbieter benutzen oft Hochdruckreiniger aus dem Baumarkt, die nur 100 bis 150 bar Wasserdruck erzeugen können und somit keine regulierbare Druckstärke bieten. Dies kann zu einem schnellen Wiederbefall durch Grünwuchs führen und zu Ärger für den Kunden.
Senden Sie uns gerne Bilder Ihres Daches über unser Kontaktformular. Wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite, um das beste Vorgehen für Ihren Fall festzulegen.


Grundierung
Für eine Dachbeschichtung wird nach der Reinigung des Daches die Grundierung aufgetragen. Falls Sie jedoch eine Dachversiegelung wünschen, ist dieser Schritt nicht notwendig (weitere Informationen hierzu finden Sie unter ‘Dachversiegelung’).
Die Grundierung ist ein unerlässlicher Schritt, der zwei Funktionen erfüllt:
Erstens sorgt sie dafür, dass die Verbindung zwischen Untergrund und der folgenden Farbschicht eine gute Haftung aufweist, um Abblättern und Risse auf lange Sicht zu verhindern oder zu verzögern.
Zweitens gleicht sie die unterschiedliche Saugfähigkeit der einzelnen gereinigten Dachpfannen aus und verhindert somit Schattierungen und Wolkenbildung im Erscheinungsbild der anschließenden Dachbeschichtung.
Bei der Auswahl der passenden Grundierung ist es wichtig, die jeweiligen Eigenschaften, Qualitätsmerkmale und Zusammensetzung zu berücksichtigen, ebenso wie die Preisunterschiede.
Acrylatgrundierungen sind der bewährte Standard, der meist gewählt wird und eine Lebensdauer von circa 10 Jahren hat.
Siloxangrundierungen sind teurer, aber auch langlebiger (20-25 Jahre). Sie enthalten Silikonharz, was eine größere Schichtdicke ermöglicht.
Epoxidharzgrundierungen sind eine spezielle Zusammensetzung aus Reinacrylat und Epoxidharz und eignen sich für schwierige, schlecht-saugende Untergründe wie neuwertige, engobierte Tonpfannen. Sie werden seltener verwendet.
Rufen Sie uns an oder schicken Sie uns Fotos, um eine Beratung zu erhalten. Wir vereinbaren dann gerne einen Termin.
Dachbeschichtung
Nachdem das Dach gereinigt und grundiert wurde, kann es mit einem speziellen Anstrich versehen werden. Dieser Vorgang wird auch als Dachlackierung oder Dachanstrich bezeichnet.
Um eine optimale Schichtstärke zu erzielen, die gleichzeitig die Atmungsaktivität der Dachhaut erhält, setzen wir das branchenübliche Airless Sprühverfahren ein. Dieses Verfahren ermöglicht es uns, das Dach in zwei aufeinanderfolgenden Schritten zu beschichten.
Es stehen Ihnen zwei verschiedene Dachbeschichtungen zur Auswahl, die zu Ihrer gewählten Grundierung passen: Acrylatbeschichtung und Siloxanbeschichtung.
Die Acrylatbeschichtung ist ein bewährter Standard auf Basis von Reinacrylat, der optional mit Nanopartikeln erhältlich ist. Sie hält etwa 10 Jahre.
Die Siloxanbeschichtung ist eine spezielle Zusammensetzung aus Reinacrylat und Silikonharz, die die Diffusionsfähigkeit deutlich verbessert. Sie ermöglicht eine doppelte Schichtdicke bei gleichbleibender Atmungsaktivität und gewährleistet eine Lebensdauer von 20 bis 25 Jahren.
Alle von uns angebotenen Farbsysteme sind ohne Copolymer und Styrol hergestellt. Diese Inhaltsstoffe sind für den Außeneinsatz nicht zu empfehlen, da sie nicht ausreichend UV-stabil sind. Wenn Sie uns Fotos Ihres Daches schicken, rufen wir Sie gerne für eine unverbindliche Beratung zurück.


Dachversiegelung
Eine Dachversiegelung unterscheidet sich deutlich von einer Dachbeschichtung. Im Gegensatz zur Beschichtung wird bei der Versiegelung weder grundiert noch Farbe aufgetragen. Daher wird sie dann eingesetzt, wenn keine farbliche Veränderung erwünscht ist.
Eine Dachversiegelung wird auch als Dachimprägnierung oder Hydrophobierung bezeichnet. Nach der Reinigung des Daches wird ein farbloses, wasserlösliches Produkt mit einer Airless-Sprühtechnik aufgetragen, das tief in die Dachziegel eindringt und eine wasserabweisende Schicht erzeugt, die das Wasser abperlen lässt.
Im Vergleich zu einer Dachbeschichtung mit Grundierung ist die hydrophobe Schutzschicht viel dünner, wodurch sie schneller verblasst und normalerweise nur eine Lebensdauer von 3 bis 5 Jahren hat.
Wir haben verschiedene Hydrophobierungsmittel für Ihr Dach im Angebot:
eine Silanbasis-Versiegelung mit Nanopartikeln, die gut in den Dachziegel eindringt und eine gute Wirkung hat, aber einen durchschnittlichen Preis hat; und
eine Polyurethanbasis-Versiegelung mit Nanopartikeln, die sehr tief eindringt, eine hervorragende Qualität hat und sehr lange hält, aber einen höheren Preis hat.
Haben Sie Fragen zu Ihrem Dach? Senden Sie uns einfach Bilder davon über unser Kontaktformular, und ein Mitarbeiter wird Sie anrufen und Ihnen eine kostenlose und unverbindliche Beratung anbieten.
Unser Ablauf
So läuft unser Dachbeschichtungsprozess ab:
Dachreinigung: Wir reinigen die Dachfläche mit einem professionellen Hochdruckreiniger und säubern anschließend die Dachrinnen. Wir beseitigen dabei auch alle angesammelten Verschmutzungen wie Moos, Algen usw.
Bausubstanz schützen: Wir decken Fenster, Gauben, Rahmen, Bleche, Schornsteine, Blumenbeete und Trampoline ab oder kleben sie ab, um sie zu schützen.
Dachbeschichtung / Dachversiegelung: Wir tragen eine Grundierung und eine 2-fache Dachbeschichtung oder die Versiegelung auf. Die Materialien und Farben wählen wir gemäß Ihren Wünschen aus und beraten Sie hierzu.
Reinigung der Baustelle: Wir entfernen alle Abdeckungen und Klebebandreste und reinigen die Baustelle, bevor wir sie ordnungsgemäß übergeben.


Häufige Fragen & Antworten
Soll ich versiegeln oder beschichten lassen?
Für ältere, besandete Betonpfannen empfiehlt es sich, sie zu beschichten, um ein homogenes Erscheinungsbild zu erzielen. Bei Tonpfannen kommt es auf den Zustand an; wenn die Engobierung noch nicht stark beschädigt ist, empfehlen wir meistens eine Versiegelung.
Macht es Sinn, mein Dach nur zu reinigen, ohne Versiegelung oder Beschichtung?
Nein, denn die Reinigung wird nur kurzfristig ein sauberes Dach bieten, da die Poren durch den Wasserdruck ausgewaschen und vergrößert werden, was Moos und Algen wieder eine Angriffsfläche bietet, um nach kurzer Zeit (1 Jahr) wieder anzusiedeln.
Warum gibt es so große preisliche Unterschiede?
Leider tummeln sich viele unseriöse Leute in dieser Branche, die Kosten sparen, indem sie die Grundierung stark verwässern, die Farbe zu dünn auftragen oder nur einmal auftragen, statt zweimal, und schlechte Baumarkt Geräte zum Einsatz kommen, die nicht den benötigten Druck erzeugen können. Wir nutzen ausschließlich hochwertige Markenprodukte und geben Ihnen ein Datenblatt der verwendeten Materialien.


Unverbindliches Angebot einholen
Ein paar Infos benötigen wir um Ihnen ein gutes Angebot machen zu können!
Einsatzgebiet
Wir bieten unsere Dienstleistungen in folgenden Ortschaften und Regionen an:
- Detmold
- Bielefeld
- Paderborn
- Bad Salzuflen
- Lemgo
- Horn-Bad Meinberg
- Blomberg
- Barntrup
- Dörentrup
- Bad Lippspringe
- Bad Driburg
- Brakel
- Salzkotten
- Geseke
- Gütersloh
- Rheda-Wiedenbrück
- Bad Pyrmont
- Herford
- Hameln
- Höxter
- Holzminden
Haben Sie Fragen?
Rufen Sie uns unverbindlich an!
Wir sind Montag bis Samstag von 7 Uhr bis 19 Uhr für Sie erreichbar.